Ferien, Sport, Garten: Sind Sie auch in der Freizeit versichert?

Inhalt

Unfälle machen keine Ferien.

Die Ferienzeit bringt mehr Bewegung, Sport und Abenteuer, aber leider auch ein höheres Unfallrisiko. Was viele vergessen: Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Arbeitsunfällen sowie auf dem direkten Weg zur oder von der Arbeitsstätte, nicht aber beim Wandern, Radfahren oder Spielen mit den Kindern.

Zwei Drittel aller Unfälle passieren in der Freizeit.

Ein Moment der Unachtsamkeit kann das Leben schlagartig verändern. Bleibende Verletzungen, langwierige Therapien oder sogar Berufsunfähigkeit sind keine Seltenheit und können schnell zur finanziellen Belastung werden.

Ein Fall aus der Praxis:

Markus (28) ist Büroangestellter und leidenschaftlicher Rennradfahrer. Bei einem Ausflug im Sommerurlaub stürzt er schwer und verletzt sich an der Wirbelsäule. Weil der Unfall in der Freizeit passiert ist, übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung keine Kosten. Markus muss sich einer monatelangen Reha unterziehen, seine Wohnung umbauen und beruflich zurückstecken.

Zum Glück hat er eine private Unfallversicherung abgeschlossen. Diese zahlt ihm eine einmalige Kapitalleistung für die Wohnungsanpassung sowie ein monatliches Unfallgeld für die Zeit der Einschränkung.

Private Unfallversicherung: Absicherung – rund um die Uhr.

Eine private Unfallversicherung schützt Sie dort, wo die gesetzliche endet – weltweit, jederzeit und unabhängig von Beruf oder Freizeitaktivität. Die Leistungen können individuell gestaltet werden und beinhalten z. B.:

  • Kapitalzahlung bei dauerhafter Invalidität
  • Unfallrente und Krankenhaustaggeld
  • Reha- und Rücktransportkosten
  • Kosmetische Operationen u. v. m.

Jetzt beraten lassen und Angebot anfordern

Informieren Sie sich mit wenigen Klicks online – schnell, kostenlos und ganz ohne Verpflichtung.

Jetzt unverbindlich ein Offert einholen

Bei uns zählt das
persönliche Gespräch!

Dabei garantieren wir unabhängige Beratung und
das beste Preis/Leistungsverhältnis für Ihre Absicherung.