Auch im Urlaub abgesichert –
denken Sie an die Grüne Karte!

Inhalt

Auch im Urlaub abgesichert – denken Sie an die Grüne Karte!
Neben dem persönlichen Schutz ist auch die Absicherung Ihres Fahrzeugs im Ausland ein wichtiges Thema. Gerade jetzt, wo viele mit dem Auto in den Urlaub starten, ist die sogenannte Internationale Versicherungskarte – früher bekannt als Grüne Karte – in bestimmten Ländern nach wie vor erforderlich oder zumindest dringend empfohlen.

Was ist die Grüne Karte?

Die Internationale Versicherungskarte bestätigt ausländischen Behörden, dass Ihr Fahrzeug im Heimatland haftpflichtversichert ist. Sie wird mittlerweile nicht mehr auf grünem Papier, sondern auf weißem A4 ausgegeben – ist aber inhaltlich gleich geblieben.

Braucht man die Grüne Karte überhaupt noch?

In der EU sowie in Island, Norwegen, Liechtenstein, der Schweiz und Andorra gilt das Kfz-Kennzeichen als Nachweis des Versicherungsschutzes.

Aber Achtung: Gerade in Italien und Kroatien berichten Kund:innen immer wieder, dass die Karte bei Kontrollen verlangt wird. Auch in Südosteuropa und außerhalb der EU ist sie weiterhin verpflichtend. Daher unsere Empfehlung: Immer mitführen – vor allem bei Reisen außerhalb der EU. Im Schadensfall hilft die Karte auch bei der Abwicklung, da alle relevanten Versicherungsdaten übersichtlich enthalten sind.

 

In welchen Ländern ist die Grüne Karte erforderlich?
Albanien (AL)

  • Bosnien-Herzegowina (BIH)
  • Großbritannien (GB)
  • Moldawien (MD)
  • Montenegro (MNE)
  • Nordmazedonien (MK)
  • Türkei (europäischer Teil) (TR)

Nicht gültig im Kosovo! Dort muss eine kostenpflichtige Grenzversicherung bei Einreise abgeschlossen werden.

 

Wie bekomme ich die Grüne Karte?

  • Wird häufig automatisch mit dem Versicherungsvertrag mitgesendet
  • Kann bei uns schnell und unkompliziert telefonisch oder online angefordert werden
  • Bitte ausdrucken – ein PDF am Handy reicht bei Polizeikontrollen meist nicht aus

 

Große Grüne Karte – bei Fernreisen notwendig

Für Reisen in bestimmte außereuropäische Länder wie Türkei (nicht europäischer Teil), Israel, Iran, Russland, Marokko, Tunesien, Aserbaidschan u. a. ist eine erweiterte Version der Karte erforderlich.

Diese muss aktiv beantragt werden – bei manchen Versicherern ist sie kostenlos enthalten, bei anderen kostenpflichtig.

Wichtig: Prüfen Sie auf Ihrer Karte die Länderkürzel, damit Sie sicher sein können, dass Ihr Versicherungsschutz auch wirklich gilt!

 

Jetzt anfordern und sorgenfrei verreisen

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Karte aktuell oder gültig ist? Oder möchten wissen, ob Ihre Versicherung die große Version kostenlos enthält?

Bei uns zählt das
persönliche Gespräch!

Dabei garantieren wir unabhängige Beratung und
das beste Preis/Leistungsverhältnis für Ihre Absicherung.